
Holzeinschlag im Stadtwald – Herbst 2023
Den Stadtwald als Kohlenstoffsenke fördern Die Öffentlichkeit richtet ihre Aufmerksamkeit zur Zeit auf die internationale Klimakonferenz COP28 in Dubai. Momentan gibt es doppelt so viel
Den Stadtwald als Kohlenstoffsenke fördern Die Öffentlichkeit richtet ihre Aufmerksamkeit zur Zeit auf die internationale Klimakonferenz COP28 in Dubai. Momentan gibt es doppelt so viel
Am 27. September fand eine Informationsveranstaltung in der Steinbachhalle, Heidelberg Ortsteil Ziegelhausen statt. Die Veranstaltung war sehr gut besucht und auch inhaltlich ein grosser Erfolg.
So, 5. November 2023, 17:00 UhrVeranstaltung im Rahmen von „Geist Heidelberg, im Dialog“ am DAI Heidelberg Dem deutschen Wald geht es so schlecht wie lange nicht.
Der Widerstand gegen den geplanten Windpark im Schutzgebiet formiert sich Windkraftanlagen sind wichtig zur Erzeugung regenerativer Energie! Die Waldwende Heidelberg ist jedoch der Überzeugung, dass
Die Waldretter Kampf gegen Ignoranz Die Natur weiß selbst, was für sie am besten ist – so lautet die These der Förster im Lübecker Stadtforst.
Wasserabfluss am Buchenstamm direkt in den Wurzelbereich. Er wiiderlegt eines der Förstermärchen, die ähnlich den Waldstrukturen in Savannen, das weniger verfügbares Wasser verbliebenen Bäumen durch
Der Wald ist ein entscheidender Faktor im Kampf gegen die Klimakrise: Er verwandelt klimaschädliches CO2 in Sauerstoff. Doch die Klimapolitik der EU sorgt in vielen
„Leuchturmprojekt“ oder Tiefschlag gegen Natur- und Artenschutz? Im Januar 2023 wurde durch Forst BW angekündigt, dass zwischen den Kommunen Heidelberg-Ziegelhausen und Schönau Flächen für die
Anspruch und Wirklichkeit In der Forsteinrichtungserneuerung von 2010-2019 steht auf Seite 8:„Im Stadtwald Heidelberg findet sich zwar kein per Rechtsverordnung ausgewiesener Bannwald, allerdings können die
Der Waldbeirat und die Stadtverwaltung wollen sich um das zukunftweisende Naturland-Zertifikat bemühen. Von Torsten Ströbele, Stuttgarter Zeitung vom 20.1.23 Wenn es um die Zukunft des
Wenn Du über neue Beiträge und weitere Informationen informiert werden möchtest, trage dich unten mit deiner E-Mail Adresse ein.