Waldwende Heidelberg

Bericht über Waldtreffen vom 24. Juli 2021

Am Samstag, 24. Juli 2021 gab es eine Waldbegehung im Mühltal Handschuhsheim mit über 70 interessierten Bürgerinnen und Bürgern. Der Dipl. Forstwirt Volker Ziesling war als Experte geladen. Er setzte sich kritisch mit dem Plan des Heidelberger Forstamtes auseinander, im Herbst dieses Jahres in dem  Naherholungsgebiet über 1000 Bäume zu fällen. Angesichts der überall zu sehenden Fällmarkierungen konnte er die Teilnehmer überzeugen, dass diese Maßnahme angesichts der Klimakrise, ein sehr gewagtes und höchst risikoreiches Unterfangen ist.

Über 70 Teilnehmer des Waldtreffens
Waldtreffen mit über 70 Teilnehmern am 24.7.21

Es wird die wichtigen Funktionen des Waldes, wie Temperaturausgleich, CO2-Bindung und Wasserschutz negativ beeinflussen. Über die Verwendung des geschlagenen Holzes schweigt sich das Forstamt aus. Vermutlich soll der größte Teil wieder als Brennholz vermarktet werden. Das ist für die Stadt und ihre Bürger hochgradig defizitär, wie die Bezuschussung des Forstamtes mit 800.000€ allein für den Holzverkauf in diesem Jahr zeigt.

Aus diesem Grund wird vom Aktionsbündnis gefordert, dass der Wald eine Hiebsruhe bekommt, am besten für die nächsten 10 Jahre, um sich anzupassen und zu erholen. 

Auf viele Fragen der Teilnehmer wurde ausführlich eingegangen und es gelang, einige Bedenken zu klären. Außerdem ist jeder Einzelne aufgefordert, sein Konsumverhalten zu überdenken. Beim Verbrauch von Papier und Verpackungsmaterial liegt Deutschland weltweit an der Spitze.

Die Stadtverwaltung ist allerdings bisher nicht auf unsere Argumente eingegangen und will ihr Vorhaben durchziehen. 

Dazu will sie bei Veranstaltung am 16.09., 17 Uhr informieren aber nicht verhandeln, siehe RNZ und Stadtblatt vom 26.06.21.

Aktionsbündnis zum Erhalt des Mühltalwaldes

Wir sind ein Zusammenschluss mehrerer lokaler Bürgerinitiativen, von

Wissenschaftler*innen verschiedenster Disziplinen und am Wald interessierten Bürger*innen.

Bitte informieren Sie Ihre Freunde und Bekannten:

https://www.facebook.com/waldwendeheidelberg

https://waldwende-heidelberg.de/

Sie können gerne kommentieren, unsere Infos in den Medien verbreiten und viele „gefällt mir’s“ verteilen!

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner